Aktuelles

Fachbeiträge rund
um Personalthemen

Hier finden Sie Anregungen und Wissenswertes rund um Personalentwicklung, Organisationsentwicklung und Personalberatung.

Um die Welt von morgen zu gestalten, müssen wir heute unsere Arbeits- und Lebenszusammenhänge reflektieren. Systemisches Coaching eröffnet diese Chance durch eine etablierte Form individueller Beratung. In diesem kompakten Seminar erlernen Sie die zentralen Theorien, Techniken und die praktische Anwendung, mit denen Sie als Systemischer Coach ziel- und lösungsorientierte Beratungsgespräche führen.

mehr

In der heutigen Geschäftswelt scheinen sich zwei Schlagworte häufig zu widersprechen: Empathie und Effizienz. Auch das US-amerikanische Wirtschaftsmagazin „Fortune“ (“Efficiency Is In. Is Empathy Out?”) beschäftigte sich kürzlich mit diesem Widerspruch.

mehr

Eine aktuelle Umfrage des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberatungen (BDU) unter 258 Personalberatungen belegt, dass Angestellte wieder stärker auf ihren Stellen verharren. 52 Prozent der befragten Personalberatungen geben an, dass die Wechselwilligkeit der Kandidatinnen und Kandidaten seit Beginn des Jahres deutlich gesunken sei.

mehr

So können sich Kandidatinnen und Kandidaten auf die neuen Anforderungen einstellen

Seit Corona sind hybride Arbeitsmodelle und Remote Work fest in unserem Arbeitsalltag verankert. Die Auswirkungen auf die Arbeit der Personalberater setzen sich nach Ansicht von Arne Adrian fort.

mehr

Eine aktuelle Studie von PAWLIK Consultants in Zusammenarbeit mit dem rheingold Institut belegt, dass Unternehmen in Deutschland mehrheitlich nicht genug und nicht das Richtige tun, um ihre Mitarbeitenden an sich zu binden.

mehr

Auf dem 21. Pawlik Congress vom 14.-15. November in Hamburg sprachen Dr. Joachim Gauck, David Coulthard, Jürgen Klinsmann und weitere Rednerinnen und Redner vor 250 Gästen darüber, was Menschen aneinander bindet und auch in unsicheren Zeiten antreibt, die Zukunft zu gestalten. Gastgeber Joachim Pawlik stellte in seiner Keynote Ergebnisse der Studie zum Congress „Kohäsion – Die Bindungskräfte von morgen“ vor, die am 21. November veröffentlicht wird.

mehr

Bei den Neuwahlen des BDU-Fachverbands Personalberatung wurde Arne Adrian, Geschäftsführer der PAWLIK Group und von PAWLIK Recruiters einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt. Er leitet für weitere zwei Jahre bis Ende 2024 den größten Fachverband des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberatungen (BDU).

mehr

Joachim Pawlik begrüßt am 15. November 2022 Bundespräsident a.D. Dr. Joachim Gauck, Fußballweltmeister Jürgen Klinsmann (virtuell), Rock-Legende Bruce Dickinson, Kampfjetpilotin Nicola Winter und Neurowissenschaftler Prof. Dr. Volker Busch zum Thema „Kohäsion – die Bindungskräfte von morgen“.

mehr

Das Beratungsunternehmen PAWLIK beteiligt Hamburger Investoren per Kapitalerhöhung an seinem E-Learning-Anbieter PINKTUM und beschleunigt die internationale Wachstumsstrategie seines digitalen Ventures.

mehr

In Zusammenarbeit mit dem Psychologieprofessor David Scheffer hat die PAWLIK Group das psychometrische Verfahren „Screenfact“ entwickelt. In nur fünf Minuten liefert es HR-Verantwortlichen und Personalentwicklern valide Profile der individuellen Stärken und Entwicklungspotenziale von Mitarbeitenden oder Kunden.

mehr

Das Beratungsunternehmen Christ&Company Consulting (Berlin/Frankfurt a.M.) beteiligt sich an der internationalen Beratung PAWLIK Consultants mit Stammsitz in Hamburg.

mehr

Am 15. November 2022 begrüßen wir Sie wieder zu unserem PAWLIK Congress im Gastwerk in Hamburg. Unser diesjähriges Thema: „Kohäsion – die Bindungskräfte von morgen“.

mehr

„Damit müssen Führungskräfte bewusster umgehen.“ Exklusive Auswertung von mehr als 7.000 Datensätzen. Der Wunsch nach Einflussnahme und Autonomie treibt knapp 60 Prozent der Menschen im beruflichen Umfeld am stärksten an.

mehr

Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen BDU hat eine Bilanz der Personalberatungsbranche im Jahr 2021 gezogen – und ein Rekordjahr vermeldet.

mehr

Die Studie BEST XPERIENCE Mobility, für die in 50 Großstädten fünf europäischer Länder 10.744 Personen befragt wurden, zeigt eine relative Beharrlichkeit der Deutschen in Punkto Mobilitätsverhalten.

mehr

Auf dem ersten „Work in Progress“ der Handelsblatt Media Group am 1. und 2. Juni 2022 in Düsseldorf

hielt Joachim Pawlik einen Impulsvortrag zu empathischer Führung als zentralem Erfolgsfaktor.

mehr

Viele KMU drohen, den Sprung in die nächste Generation nicht zu schaffen. Immer häufiger scheitert der Verkauf an den aktuell steigenden Risiken der Firmenbewertungen. Auf dem 23. Deutschen Personalberatertag des BDU diskutierten Experten das Earn-Out-Modell und seine Erfolgschancen.

mehr

Die bisherige Personalchefin der PAWLIK Group, Yvonne Kahl, leitet jetzt den neu geschaffenen Bereich Corporate Social Responsibility und setzt dabei auf persönliches Engagement aus der gesamten Unternehmensgruppe.

mehr

Yvonne Kahl verantwortet den neugeschaffenen Bereich Corporate Social Responsibility in der PAWLIK Group. Wie sie CSR zum Thema aller Mitarbeitenden macht und warum sie damit auf die Mitarbeiterbindung einzahlt, erklärt sie im Interview.

mehr

Philipp Klein ist neuer Vorstand des Personaldiagnostik-Unternehmens. Ronja Hertlein und Friederike Heep sind als Head of Operations in die Leitungsebene aufgestiegen und arbeiten im Führungstandem.

mehr

Anlässlich des Equal Pay Days am 7. März und des International Women’s Days am 8. März rät Arne Adrian, Geschäftsführer von PAWLIK Recruiters und Vorstand des Fachbereichs Personalberatung im BDU, was Personalberater für mehr Geschlechtergerechtigkeit im Beruf tun können.

mehr

Die PAWLIK Group will mit der KI-basierten Erforschung impliziter Motive „neue Standards in der Personalentwicklung“ setzen. Der Wirtschaftspsychologe David Scheffer baut dafür ein Diagnostic Lab auf.

mehr

Auf der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) mit Bundeskanzler Olaf Scholz haben sich Bund und Länder auf weitgehende Lockerungen in der Corona-Pandemie geeinigt. Dazu gehört auch, dass die verpflichtende Homeoffice-Regel für Arbeitgeber entfällt. Ab 20. März können Betriebe frei entscheiden, ob sie weiterhin Homeoffice akzeptieren, flexible Arbeitsmodelle anbieten oder ihre Mitarbeitenden zur Büropräsenz verpflichten.

mehr

Wir werden auf die impliziten Motive fokussieren. Dies ist ein gigantisches Forschungsfeld, das bislang in der Psychologieforschung vernachlässigt wurde. Menschen treffen den Großteil ihrer Entscheidungen unbewusst.

mehr

Die Executive Search-Beratung House of Consultants (HoC) in Frankfurt hat sich im Rahmen eines Asset Deals zum 1.1.2022 den PAWLIK Recruiters angeschlossen. Damit ist das gesamte Team von HoC in die PAWLIK Group eingebunden und kann auf das große Leistungsspektrum der Gruppe zugreifen.

mehr

Die Digitalberatung TME AG wird Teil der PAWLIK Group und heißt nun PAWLIK Digital AG. Zuvor hatte sich die internationale Beratungsgruppe als Hauptgesellschafter an der TME AG mit Sitz in Frankfurt beteiligt.

mehr

Beim 20. PAWLIK Congress zum Thema „Die neue Empathie“ sprachen sich der ehemalige Siemens-Chef Joe Kaeser und Nobelpreisträger Daniel Kahneman für mehr Feingefühl im Job aus. Außerdem sprachen Medizinethikerin Alena Buyx, KI-Expertin Sabina Jeschke und der Astrophysiker Heino Falcke.

mehr

Hamburg, 22. November 2021 – Die Corona-Pandemie hat unsere Arbeitsmodelle auf den Kopf gestellt: Präsenzpflicht ist hybridem Arbeiten und Homeoffice gewichen. Die vierte Welle sorgt dafür, dass Arbeitnehmer:innen in den Wintermonaten wieder vermehrt von Zuhause arbeiten werden. Ab dem 24. November gilt deutschlandweit 3G am Arbeitsplatz und Homeoffice-Pflicht.

mehr

Nach eineinhalb Jahren Homeoffice, mitten in einem nie dagewesenen Digitalisierungsschub und mit vielen offenen Fragen nach der Zukunft brauchen wir ein starkes Miteinander. Vermutlich kennen Sie das Gefühl. Viele sehnen sich gerade jetzt nach mehr Empathie. Doch so einfach ist es nicht. Empathie funktioniert nicht auf Knopfdruck und im digitalen Raum macht sie sich rar.

mehr

PAWLIK Consultants beteiligt sich als nunmehr größter Gesellschafter an der TME AG mit Sitz in Frankfurt. Ziel ist die stärkere Zusammenarbeit im Bereich Digital Transformation und der Ausbau des Angebots in Form integrierter Beratungsleistungen. Basis der Partnerschaft ist die bereits bestehende Kooperation zwischen PAWLIK Consultants und Christ&Company, einer Boutique für Advisory und Investment mit Sitz in Berlin, die ebenfalls an TME beteiligt ist.

mehr

Was sind die Vor- und Nachteile von Homeoffice und Büroarbeit? Wie können beide Arbeitswelten zukünftig erfolgreich miteinander verbunden werden? Welche Kompetenzen benötigen Führungskräfte und was für einen Einfluss hat das auf die Firmenkultur und das Wir-Gefühl?

Diesen und vielen weiteren Fragen geht die neue Themenreihe „Hybrides Arbeiten“ in den nächsten Wochen auf den Grund. In zehn Themenabschnitten hat ein Expertenteam um Andreas Kaufmann alle Informationen über die neue Art zu arbeiten für Sie zusammengefasst. Teil 1 beleuchtet „Das neue Normal“.

mehr

Hamburg, 31. August 2021 – Das Hamburger Beratungsunternehmen wird in diesen Tagen 25 Jahre alt. Pawlik Consultants hat sich seit der Gründung 1996 darauf spezialisiert, Organisationen und ihre Mitarbeitenden zu entwickeln und erfolgreicher zu machen. Dabei verbindet das Unternehmen wissenschaftliche Erkenntnisse der Neurobiologie und Psychologie mit seiner Managementexpertise. Heute gehört PAWLIK Consultants zu den führenden Beratungsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung sowie Personalberatung in Deutschland.

mehr

Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater hat heute seinen Jahresbericht zum Stand der Personalberatung in Deutschland 2021 veröffentlicht. Jedes Jahr werden hier wichtige Trends gesammelt und ein umfassender Überblick über die aktuelle Marktsituation geboten.

mehr

Homeoffice, Remote Work und zahlreiche Auflagen und Beschränkungen haben unser Arbeitsleben innerhalb eines Jahres grundlegend geändert. Der technologische Wandel vollzog sich schnell. Doch was passiert mit der Kultur? Diese und andere Fragen beantwortet Andreas Kaufmann, der seit 2001 bei PAWLIK im Bereich Organisationsentwicklung tätig ist.

mehr

Am 16. November findet in Hamburg der 20. Pawlik Congress statt, eines der Top-Events für Entscheider. Im Interview spricht Gastgeber Joachim Pawlik über das Motto „Die neue Empathie“ und gibt prominente Redner bekannt.

mehr
Vanessa Johnson

Vanessa Johnson verantwortet seit 1. Mai die neu geschaffene Position des Head of Marketing & Communications bei unserem E-Learning-Anbieter Pink University. Sie berichtet direkt an Philipp Mehrtens, Geschäftsführer Sales. In 15 Jahren PR, Marketing und Unternehmenskommunikation hat sich Digitales Marketing zu einem von Vanessas Schwerpunkten entwickelt. Was sie hier bewegen will, verrät sie im Interview.

mehr

Für die Kunden von Steinway & Sons geht es um Träume und um große Werte. Einen erstklassigen Flügel oder ein Spitzen-Klavier zu kaufen, ist für die meisten Menschen eine Entscheidung fürs Leben. „Der Verkaufsprozess erfordert sehr viel Empathie, aber auch Durchhaltevermögen vonseiten des Vertriebs“ betont Roman Hohaus, Senior-Berater von Pawlik Consultants. Aber wie genau erreicht man das? Wie findet man den richtigen Ton für jeden Kunden?

mehr
Studie-EX

Wer die eigene Employee Experience (EX) erforscht und verändert, trägt maßgeblich zu einem besseren Betriebsklima, einer besseren Mitarbeiterbindung und letzten Endes besseren Wachstumschancen bei. Aspekte, die gerade in Krisenzeiten an Gewicht gewonnen haben.

mehr
Malte Pfahl

Digitale Lösungen im Rekrutierungsprozess einzusetzen, ist für die Zukunft unabdingbar. Darin sind sich alle einig! Doch die Rekrutierung komplett in die Hände von digitalen Lösungen zu geben, fällt nicht nur vielen Unternehmen schwer. Auch Kandidatinnen und Kandidaten haben nach wie vor Berührungsängste.

mehr

Dr. Wolf-Bertram von Bismarck und Philipp Mehrtens sind zum 1. Januar 2021 in die Geschäftsführung von Pink University eingestiegen, um den steilen Wachstumspfad des E-Learning-Anbieters international auszubauen.

mehr

Kontakt

RAWA - Kontaktformular_consultant

Informationen
* Pflichtfelder

Wir möchten Sie
informieren

„Make it happen” bedeutet für uns, dass wir Ihnen helfen, Ihre Unternehmensziele in Resultate umzusetzen. Wir transformieren Organisationen zu stimmigen Systemen und entwickeln die individuellen Potenziale von Mitarbeitern. Dabei stützen wir uns auf neueste wissenschaftliche Forschungsergebnisse.

Fünf Prozent unseres Umsatzes investieren wir jährlich, um über das Lernen zu lernen. An unseren Erkenntnissen lassen wir unsere Kunden, Partner und sonstige Interessenten gerne teilhaben.

Wir bitten Sie daher um Erlaubnis, Sie mit aktuellen Informationen zu unseren Themen und Leistungen kontaktieren zu dürfen.