Mit weltweiten Beteiligungen baut PAWLIK sein Leistungsspektrum und Expertenwissen gezielt aus.
Die PAWLIK Group umfasst das Beratungsunternehmen PAWLIK Consultants und dessen nationale und internationale Beteiligungen und Ventures. Die Gruppe bietet Personal- und Organisationsentwicklung, Personalberatung, Digitalberatung und verbindet dies mit methodischer Kompetenz aus den Bereichen Diagnostik und Potenzialanalyse. Produkt- und Lösungsanbieter von E-Learning, E-Recruiting und E-Applications weiten das Leistungsangebot für den digitalen Wandel stetig aus. Die Unternehmen der PAWLIK Group arbeiten als selbständige Gesellschaften in ihren jeweiligen Teilmärkten. Gemeinsam bilden sie interdisziplinäre Teams.
Lokale Experten und Expertinnen und internationale Branchenkenner:innen arbeiten in der Unternehmensgruppe abgestimmt zusammen und erzielen messbar die gewünschten Ergebnisse für unsere Kunden.
Das Unternehmen wurde 1996 von Joachim Pawlik in Hamburg gegründet. Mehr als 500 erfahrene Berater:innen und Mitarbeitende an international 15 Standorten begleiten Kunden weltweit bei ihren Herausforderungen.
Die 2008 in Shanghai gegründete PAWLIK Asia unterstützt Kunden mit Leadership Consulting in ganz China. Das Team von 50 Mitarbeitenden operiert von den Standorten Shanghai, Peking, Shenzhen und Ningbo aus. PAWLIK Asia ist spezialisiert auf die Themen Führungsberatung, Recruiting, Assessment, Personal- und Organisationsentwicklung. Unternehmen aller Größen und Branchen profitieren von den fundierten Kenntnissen der chinesischen Kultur, des Arbeitsmarkts und lokal verfügbarer Technologien. Als Teil der PAWLIK Gruppe nutzt PAWLIK Asia die von PAWLIK entwickelten Instrumente zu Personaldiagnostik und -entwicklung.
Ab Juni 2023 wird PAWLIK sein Engagement in Frankreich verstärken und seine französische Tochtergesellschaft ICM Associates vollständig in sein Beratungsangebot integrieren. Mit einer 40-jährigen Geschichte im Bereich Change Management in Frankreich ist das Unternehmen fest im französischen Markt verankert und betreut viele namhafte französische und internationale Kunden. Den PAWLIK-Kunden in Frankreich steht nun ein Team von 50 Beratern unter der Leitung der bewährten Ansprechpartner zur Verfügung, das die Kunden in den Bereichen Personalberatung sowie Personal- und Organisationsentwicklung umfassend unterstützen wird.
scan.up ist ein Diagnostik-Unternehmen. Es unterstützt Organisationen digital und analog, individuelle Stärken, Potenziale und Entwicklungsfelder von Kandidaten und Kandidatinnen sowie von Mitarbeitenden differenziert zu erkennen. Die Methode basiert auf mehr als 25 Jahren Forschungsarbeit des Persönlichkeits- und Motivationsforschers Prof. Dr. Julius Kuhl. Der scan erfasst die Persönlichkeit einer Person ganzheitlicher als jede andere Potenzialanalyse. Bis zu 120 Merkmale, die einen deutlichen Einfluss auf den beruflichen Erfolg, die Zusammenarbeit im Team und die Persönlichkeitsentwicklung haben, werden ausgewertet. Aus dieser mehrdimensionalen Betrachtung geht nicht nur hervor, wie sich ein Mensch verhält, sondern auch warum er so handelt. Mit dem Verständnis individueller Motive und Potenziale lassen sich Mitarbeitende besser führen und gezielt entwickeln. Personalentscheidungen werden objektiviert.
Screenfact bietet eine schnelle und unkonventionelle Persönlichkeitsanalyse durch die Wahrnehmung und Interpretation von Grafiken an, denn die visuelle Wahrnehmung einer Person ist nicht zufällig, sondern persönlichkeitsbedingt. Das psychometrische Verfahren wurde in Zusammenarbeit mit dem Psychologieprofessor David Scheffer entwickelt. Wissenschaftlich fundiert liefert Screenfact HR-Verantwortlichen und Personalentwicklern in nur fünf Minuten valide Profile der unbewussten Persönlichkeitsfacetten von Mitarbeitenden oder Kunden.
Neben der Herausarbeitung von acht Persönlichkeitsfacetten sowie Kernkompetenzen, Stärken und Entwicklungsfeldern enthält der Screenfact-Report individuelle Entwicklungsimpulse zur praktischen Umsetzung. Das Teamrad unterstützt bei der Findung der eigenen Rolle im Team oder in der Zusammenarbeit untereinander.
Die Reports von Screenfact sind für das Selbstlernen optimiert. Sie sind vielfältig einsetzbar: in der Personalauswahl, -entwicklung oder Organisationsentwicklung oder eigenes Produkt. Kunden mit Plattformen kann Screenfact somit als White Label unterstützen, den angebotenen Content auf individuelle Art und Weise den Nutzern zuzuordnen.
Pink University – seit Februar 2022 unter neuer Marke PINKTUM - zählt zu den führenden deutschen E-Learning-Anbietern und wurde für seine innovativen Lernmethoden international vielfach ausgezeichnet. Ihr Schwerpunkt liegt auf didaktisch wirksamen Lerneinheiten aus zwei- bis zehnminütigen Lernvideos und interaktiven Schulungselementen, die zur Weiterbildung motivieren. Gespielte Szenen aus der Arbeitsrealität wecken die Neugier auf die Einordnung durch den Experten bzw. die Expertin und das zugehörige Lernmaterial. Die Inhalte reichen von Agilität, Führung, Kommunikation und Soft Skills bis hin zu Vertrieb, Gesundheit und mehr. Insgesamt umfasst die E-Library mehr als 300 videobasierte, interaktive und mehrsprachige E-Trainings. Jedes Micro-Element lässt sich einzeln ansteuern und in kleinen Zeiteinheiten wiederholen, wann immer der Arbeitsalltag eine Lerneinheit erlaubt. Die Module können in bestehende Lernplattformen integriert und mit Präsenzformaten verbunden werden.
Compenyon bietet Microlearnings in Form von kurzen und kompakten Videos für die persönliche Weiterentwicklung. Wichtige Lerninhalte sind darin komprimiert aufbereitet und in gute Geschichten eingebettet. So entstehen Microlearnings mit einzigartiger Qualität, die stets Anknüpfungspunkte an die Arbeitswelt der Lernenden bieten. In sechs Kategorien können diese ihr Wissen auf allen digitalen Endgeräten auffrischen. Mit Compenyon unterstützen Unternehmen innovativ die Lernstrategien ihrer Mitarbeitenden im Rahmen einer integrierten Lernarchitektur. Die Compenyon-App erweitert damit die Learning-Journey: Gelerntes kann in konkreten Situationen abgerufen und erfolgreich im Arbeitsalltag eingesetzt werden.
PERIM Digital, der Experte für zukunftsorientierte Rekrutierungs- und Qualifizierungsprozesse unterstützt Unternehmen dabei, qualifizierte Talente zu finden und für sie zu gewinnen. PERIM Digital begleitet die Candidate Experience bereits weit vor der Bewerbung bis hin zur Personalentwicklung innerhalb des Unternehmens. Dabei setzt PERIM Digital mit dem Online-Recruiting-Check (ORC), der TAL-Software und dem Recruiting-Chatbot auf ein einzigartiges Gesamtkonzept aus innovativen Technologien und modernen Software-Lösungen, immer mit dem Fokus auf den Menschen.
digital two macht Künstliche Intelligenz (KI) für Unternehmen jeder Größenordnung nutzbar. Das zentrale Produkt des 2017 gegründeten Joint Ventures zweier Digitalunternehmer sind Chatbots. Sie automatisieren die Kundenkommunikation und liefert Nutzern in Text- oder Sprachnachrichten 24/7 individualisierte Vorschläge und Antworten in ihrer Sprache. Haupteinsatzfelder sind E-Commerce, Recruiting und Service. Unternehmen profitieren von zufriedenen Kunden respektive engagierten Bewerbenden und sinkenden Absprungraten bei deutlich reduzierten Kosten. Im Ergebnis steigen Verkäufe, Leads und Bewerbendenzahlen. digital two ermöglicht die Anbindung an Shop-Systeme, die Zahlung über Dialogfenster und einen einfachen Human Takeover.
Neue Kunden gewinnen, Arbeitsabläufe vereinfachen und automatisieren, neue Geschäftsfelder erschließen – immer ist die Software involviert. WOGRA schafft innovative, kundenindividuelle Lösungen und passt bestehende Programme neuen Anforderungen an. Nutzerfreundlichkeit, geringe Wartungskosten und die Zukunftsfähigkeit des Systems stehen dabei im Vordergrund. WOGRA entwickelt Web und Mobile Applications sowie KI-basierte Software. Durch langjährige Expertise kann das Team die technische Machbarkeit von komplexen Vorhaben gut abschätzen und sie zuverlässig umsetzen. Um Ideen schnell in marktreife Produkte zu überführen, setzt WOGRA auf agile Entwicklungsmethoden.
PAWLIK Play bietet digitale Lerninhalte in einem spielerischen Setting an. „Serious games“ vermitteln Kompetenzen durch die Simulation von unterschiedlichen Herausforderungen im Bereich der Führung und unterstützen so das konventionelle Lernen. Pawlik Play stellt damit einen zusätzlichen Baustein im Lernangebot der PAWLIK Group dar, die Präsenz-, virtuelle Lerninhalte und Microlearnings bietet. Die technische Umsetzung erfolgt über unseren strategischen Partner Actee (siehe unten).
August Leadership ist ein weltweit agierender Executive-Search-Anbieter, der für die Besetzung von Top-Führungspositionen besonders in den USA, Kanada, Europa und Asien bekannt ist. Das US-basierte Unternehmen mit Hauptsitz in New York City ist an 19 Standorten weltweit vertreten und besetzt Führungspositionen mit den fachlich und kulturell passenden Führungskräften. Ein globales Team von fast 50 Senior-Beratern und -Beraterinnen stellt den Beziehungsaufbau zu Kunden und Kandidaten bzw. Kandidatinnen in den Fokus von August Leadership. Mutig die Dinge anders zu machen und Themen wie Diversität und Corporate Social Responsibility wirklich zu leben, zeichnet das Team von August Leadership aus.
Ein Baustein der strategischen Partnerschaft zwischen der PAWLIK Group und August Leadership ist die Zusammenarbeit bei der Besetzung von internationalen Top-Management-Funktionen auf C-Level. Dafür sind unser Geschäftsführer Arne Adrian sowie unsere Beraterin Claudia Seidner und unser Berater Karsten Matthes seit März 2021 Partner von August Leadership geworden. Außerdem besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Potenzialdiagnostik des PAWLIK Venture scan.up AG.
Actee ist ein global führendes digitales Lernkonzept und eine Gamification-Plattform aus Roskilde, Dänemark. Die vielsprachige Software unterstützt Partner darin, eigene Spielkonzepte zu realisieren. Unser Venture PAWLIK Play arbeitet eng mit Actee zusammen, um neue Spiele zu entwickeln und damit Lernen erlebbar zu machen.
Bond erzeugt wirtschaftliches Wachstum durch intelligente Kundenbeziehungen und positive Erlebnisse, die dauerhafte Verbindungen (engl. „Bonds“) zwischen Menschen und Marken schaffen. Bond unterstützt Führungskräfte weltweit in den Bereichen Customer- und Employee Experience, Marketing und Loyalty, sowie Talententwicklung. Dabei stellt Bond sowohl Kunden als auch Mitarbeitende in den Mittelpunkt der Entscheidungsfindung. Mit Hauptsitz in Toronto beschäftigt Bond mehr als 800 Mitarbeiter in sechs Niederlassungen in ganz Nordamerika und Europa. Silvana Buljan leitet nach dem Verkauf von Buljan&Partners an Bond die Region EMEA als Executive Director.
PERFACT optimiert die wirtschaftlichen Ergebnisse ihrer Kunden, indem sie die Nachhaltigkeitsstrategien, Personalentwicklung, Führungsqualitäten und Vertriebsleistung steigern.
Sie sind bekannt für ihre Menschen Expertise und unternehmerische Kompetenz und sind zertifizierte Spezialist:innen für ökosoziales Wirtschaften, die FACTs – also messbare Auswirkungen – erzielen.
Ihre Kunden sind insbesondere inhaber:innengeführte, mittlere Unternehmen, die gerne Chancen nutzen, sich weiterentwickeln, die produktiv und erfolgreich sind und gleichzeitig Ineffizienzen und Transformationsrisiken vermeiden wollen.
„Make it happen” bedeutet für uns, dass wir Ihnen helfen, Ihre Unternehmensziele in Resultate umzusetzen. Wir transformieren Organisationen zu stimmigen Systemen und entwickeln die individuellen Potenziale von Mitarbeitern. Dabei stützen wir uns auf neueste wissenschaftliche Forschungsergebnisse.
Fünf Prozent unseres Umsatzes investieren wir jährlich, um über das Lernen zu lernen. An unseren Erkenntnissen lassen wir unsere Kunden, Partner und sonstige Interessenten gerne teilhaben.
Wir bitten Sie daher um Erlaubnis, Sie mit aktuellen Informationen zu unseren Themen und Leistungen kontaktieren zu dürfen.