Professional
Coaching

ENTWICKELN
SIE IHR
POTENZIAL

Mit einem Business Coaching reflektieren Sie Ihre individuellen Denk-, Fühl- und Verhaltensweisen. Gemeinsam identifizieren wir die Stolpersteine, die Sie daran hindern erfolgreicher zu sein, und trainieren One-on-one, Ihre unausgeschöpften Potenziale zu entwickeln.

Gründe für
Coaching
mit PAWLIK

Viele Menschen stehen vor beruflichen Herausforderungen, die sie unverhältnismäßig viel Kraft kosten oder ausbremsen. Beim Coaching unterstützen wir sie mit gezielten Übungen dabei, ihre Wahrnehmung zu überprüfen und ein Verhalten zu entwickeln, mit dem sie ihre Potenziale entfalten und ihre Ziele erreichen. Falls Kompetenzen optimiert werden können, hilft PAWLIK als Full-Service-Personalentwicklung, die Lücken beispielsweise via Blended Learning oder mit spezifischen Trainings gezielt zu schließen. So wird das Coaching sinnvoll abgerundet und optimiert. Der Erfolg und die Zufriedenheit im Job steigen.

Herausforderungen annehmen

Berufliche Herausforderungen können zur persönlichen Belastung werden. Die konkrete Situation wird als ausweglos bewertet und die Suche nach einer Lösung dadurch blockiert. Unsere Coaches suchen mit ihren Coachees nach Wegen, schwierige Aufgaben besser anzunehmen und zu lösen.

Potenziale entfalten

Jeder Mensch besitzt eine individuelle Kombination von Talenten, Fähigkeiten und Persönlichkeitsaspekten, mit denen er viel bewegen kann. Doch fast immer gibt es auch Hürden. Manchmal ist es der persönliche Blickwinkel auf eine Situation, manchmal ein schlechtes Zeitmanagement oder eine missverständliche Kommunikation, die wir mit dem Coaching ausräumen, um freie Bahn für die Entfaltung der individuellen Potenziale zu schaffen.

Konflikte bewältigen

Probleme als Chance zu begreifen, sie gemeinsam zu bewältigen und an ihnen zu wachsen, will gelernt sein. Wir unterstützen unsere Coachees in diesem Prozess. Der erste Schritt ist oftmals die persönliche Haltung gegenüber Stress, unter dem Konflikte vermehrt ausbrechen. Wir verbessern den Umgang mit Konfliktsituationen, wobei wir insbesondere bei der Entscheidungsfindung und Kommunikation ansetzen.

Teams entwickeln

Ein funktionierendes Team hebt die Potenziale jeder einzelnen Person, aber ein einziger Spielverderber kann ein ganzes Team sprengen. Ob das eine oder das andere Szenario eintritt, lässt sich steuern. Mit einem Team-Coaching stellen Sie die Weichen, um die Qualitäten des Teams zu mobilisieren.

Menschen machen Unternehmen erfolgreich. Deshalb stellen wir die
Individualität von Mitarbeitenden in den Mittelpunkt. Wie wir das machen?

So arbeiten wir

Eine Besonderheit unserer Coachings liegt darin, dass wir es mit der wissenschaftlichen Potenzialanalyse nach Prof. Julius Kuhl kombinieren. Durch eine differenzierte Potenzialanalyse können wir die Persönlichkeit der Coachees in ihren bewussten und unbewussten Motiven, Stärken und Verhaltensweisen aufzeigen und zielgerichtet entwickeln.

Dies tun wir, indem wir die Coachees mit abgestimmten Übungen und Methoden begleiten. In einem Abstand von zwei bis vier Wochen üben wir ein Verhalten, mit dem individuelle Ziele erreichbar werden. In der Zwischenzeit erprobt die Person oder die Gruppe das Gelernte. Im nächsten Termin werden ungelöste Aufgaben wieder aufgegriffen. Etwa drei Monate nach Abschluss des Coachings findet ein Nachgespräch statt, das die Planung eventueller weiterer Schritte ermöglicht.

Unsere
Lösungen

Unsere Coaching-Methoden richten sich nach den vom Kunden definierten Zielen. Alle Ansätze leiten sich aus anerkannten psychologischen Theorien ab und lassen sich miteinander kombinieren.

Systemisches Coaching

Unterschiedliche Situationen und Umgebungen bringen andere Facetten eines Menschen zum Vorschein. Sein Verhalten hängt davon ab, wie er seine Rolle einschätzt, die Umgebung sieht, welche Erfahrungen er mit dem einen oder anderen Verhalten gemacht hat und von vielem mehr. Wegen dieser komplexen Zusammenhänge werden unsere Coachees beim Systemischen Coaching im konkreten beruflichen Umfeld betrachtet und entwickelt. Unsere Coaches finden Lösungen, die zu ihrer Persönlichkeit passen und in der Realität weiterhelfen. Wir setzen verborgene Ressourcen frei und bringen das System ins Schwingen.

Psychodynamisches Coaching

Ähnlich wie beim Systemischen Coaching beraten wir auch beim Psychodynamischen Coaching Menschen in ihrem organisatorischen Umfeld und versuchen, die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Vorgesetzten, im Team, mit Kunden oder Gewerken zu verbessern. Anders ist, dass wir nicht nur lösungsorientiert vorgehen, sondern auch die Entstehung und Hintergründe der aktuellen Situation mit den Coachees durchdringen. Mit psychoanalytischen Modellen und Methoden blicken wir sowohl auf die Person als auch auf die Dynamik in der Organisation, in der sie agiert. Bereits das Verstehen dieser Prozesse und Spannungsfelder hilft weiter. Wir leiten unsere Coachees an, ihr Verhalten zu reflektieren und eigenverantwortlich zielführende Wege zu finden.

Neben der professionellen Ausbildung und der langjährigen Berufserfahrung unserer
Berater:innen in Führungs-, Verkaufs- und Beraterpositionen verfügen alle Berater:innen bei PAWLIK über fundiertes Anwendungswissen zur Potenzialanalyse nach Prof. Dr. Julius Kuhl.
Wir sind eines der wenigen Beratungsunternehmen in Deutschland, das zur Anwendung dieser
Potenzialanalyse berechtigt ist.

Erfahrung, Know-how und System

Katrin Sasse

 

Als Führungskraft in einem Familienunternehmen und einem konzernanhängenden mittelständischen Unternehmen, erkannte Katrin Sasse, dass die Persönlichkeit eines Menschen ein entscheidender Erfolgsfaktor für jede Organisation ist. Dies und ihre Erfahrungen als systemische und psychodynamische Organisationsberaterin und Coach, Konfliktmanagerin und Mediatorin, Dozentin und Lehrcoach lässt sie seit 2017 bei PAWLIK mit in ihre Beratungstätigkeit einfließen.

Kontaktdaten:
E-Mail oder unter +49 (0)40/53 28 50-0

„Veränderte Bedingungen, Unternehmen in Veränderungsprozesses, unsichere Gemengelagen, aber auch berufliche Sackgassen sind nur einige Gründe für persönliche Veränderungen. Die Lösungen hierfür finden sich leichter und meist auch schneller mit einem neutralen Blick von außen, um Blockaden zu lösen und neue Denkansätze entwickeln zu können. Wir unterstützen unsere Coachees bei diesem Prozess, damit sie gestärkt aus der Situation herausgehen und ihre Ziele finden und verwirklichen.“

Kontakt

RAWA - Kontaktformular_consultant

Informationen
* Pflichtfelder

Wir möchten Sie
informieren

„Make it happen” bedeutet für uns, dass wir Ihnen helfen, Ihre Unternehmensziele in Resultate umzusetzen. Wir transformieren Organisationen zu stimmigen Systemen und entwickeln die individuellen Potenziale von Mitarbeitern. Dabei stützen wir uns auf neueste wissenschaftliche Forschungsergebnisse.

Fünf Prozent unseres Umsatzes investieren wir jährlich, um über das Lernen zu lernen. An unseren Erkenntnissen lassen wir unsere Kunden, Partner und sonstige Interessenten gerne teilhaben.

Wir bitten Sie daher um Erlaubnis, Sie mit aktuellen Informationen zu unseren Themen und Leistungen kontaktieren zu dürfen.